Wissen Sie, ob Sie ein erhöhtes Osteoporose-Risiko haben?
In der Schweiz erkranken statistisch gesehen ca. jede 5. Frau und jeder 14. Mann ab dem 50. Lebensjahr an Osteoporose. Ob ein Mensch an Osteoporose erkrankt, hängt von verschiedenen Risiko-Faktoren ab, von denen einige vermeidbar sind, andere Faktoren, wie eine familiäre Vorbelastung, Alter und Geschlecht, hingegen nicht. Wenn mehrere Risikofaktoren zusammenkommen, besteht ein erhöhtes Osteoporose-Risiko.
Der Risikotest gibt Ihnen wichtige Hinweise.1
Dieser 19 Fragen umfassende Risiko-Faktoren-Test liefert Ihnen einen Anhaltspunkt dafür, ob bei Ihnen ein erhöhtes Osteoporose-Risiko vorliegt. Sie erfahren, was zu einer Knochenschwäche beiträgt und mit welchen Massnahmen Sie Ihre Knochen vorbeugend stärken können. Bitte beachten Sie: Der Test kann jedoch keinesfalls die Diagnose Osteoporose stellen. Zur Diagnosestellung suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
Bei Fragen oder Unklarheiten besprechen Sie das Testergebnis mit Ihrem Arzt.
Der Risiko-Test wurde uns freundlicherweise von der internationalen Knochenstiftung IOF (International Osteoporosis Foundation) zur Verfügung gestellt.